"Die sportlichen Schätze der Kinder heben" (Prof. Dr. Ingo Froböse) lautet das Motto von deinsport.de
Einen Sport zu treiben, der zu den individuellen Potentialen passt, macht Spaß und verhindert Frustration und Misserfolge. Bei der langfristigen Bindung von Kindern an den Sport spielen Sportvereine und die Wahl der richtigen Sportart eine tragende Rolle.
Seit dem Start von deinsport.de im Februar 2020 haben bereits über 9.000 Kinder an den bisherigen Projektphasen teilgenommen und damit eine Sportartenempfehlung erhalten. In den aktuell laufenden Projektphasen sind derzeit weitere 4.000 Kinder am Start. Gemeinsam mit den Förderpartnern, der Beisheim Stiftung, der United Kids Foundations (dem Kindernetzwerk der Volksbank BraWo) sowie der hkk Krankenkasse übernehmen wir mit diesem Projekt, das Spaß bringt, alle in Bewegung hält und auf lange Sicht das Immunsystem stärkt, Verantwortung für die Kinder.
Wenn auch Sie als Schule Interesse an einer Teilnahme haben, oder gerne als Förderpartner des deinsport.de Projektes etwas bewegen möchten, senden Sie uns eine E-Mail an info@deinsport.de.
Gerne lassen wir Ihnen die erforderlichen Unterlagen zukommen.
Ihr deinsport.de Team
deinsport.de gewinnt Kinder der 3. und 4. Klassen erfolgreich und langfristig für den organisierten Vereinssport und integriert sie in den örtlichen Sportverein. Während der regulären Unterrichtszeit durchlaufen die Kinder begleitet von vier deinsport.de-Instruktors den Finde Deinen Sport Tag, bestehend aus neun auf Gütekriterien geprüfte motorische Tests. Zuhause beantworten Eltern und Kind gemeinsam auf dem deinsport.de-Portal vier Fragen zu sportlichen Interessen und Abneigungen des Kindes. Basierend auf den Testergebnissen werden zwei Sportartenkategorien mit bis zu vier Empfehlungen von Sportarten sowie die jeweils dazu passenden Vereine in der Umgebung zum Wohnort des Kindes angezeigt.
deinsport.de motiviert und zeigt somit jedem Kind seine individuelle sportliche Begabung auf. Der Fokus bei deinsport.de liegt nicht auf dem Aufzeigen von "Schwächen", sondern legt die Ressourcen und Schätze der Kinder dar. Dadurch werden Misserfolge und folglich der frühzeitige Ausstieg aus dem Sportverein vermieden und eine langfristige Bindung an den Sport als auch ein nachhaltiger Beitrag zur Gesundheitserziehung ermöglicht.
Details zum Projekt finden Sie unter dem Reiter Informationen.
„Gemeinsam mit der Cleven-Stiftung möchten wir mit deinsport.de Kinder der 3. und 4. Klassen erfolgreich und langfristig für den organisierten Sport gewinnen. Das Programm bringt die sportlichen Talente der Kinder zum Vorschein und motiviert sie dazu, sich in Sportvereinen zu engagieren.“
„Unser neues Programm deinsport.de, das wir gemeinsam mit der Beisheim Stiftung realisieren, bringt Kinder über die Schulen zu den Sportvereinen und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung. Durch das Aufzeigen individueller sportlicher Begabungen werden Talente bestärkt und eine langfristige Bindung an den Sport ermöglicht. Denn ein Sport, der zu den individuellen Stärken eines Kindes passt, macht am meisten Spaß und motiviert zu einem lebenslangen Sporttreiben."
"deinsport.de hebt die sportlichen Schätze der Kinder. Durch diesen einzigartigen stärkenorientierten Ansatz wird eine größere Zufriedenheit und Nachhaltigkeit bei der Wahl der Sportart erreicht. Die Eltern erhalten dazu konkrete Empfehlungen für Sportvereine, was in dieser Kombination einmalig ist. Wer als Kind bereits Sport treibt und körperlich aktiv ist, wird dieses positive Verhalten mit einer großen Wahrscheinlichkeit bis ins Erwachsenenalter beibehalten. deinsport.de leistet damit einen großen Beitrag zur gesunden Persönlichkeitsentwicklung.“