Entspannungs- und Bewegungsübungen für zu Hause.

Der Finde Deinen Sport Tag.

Während der regulären Unterrichtszeit durchlaufen die Kinder den Finde Deinen Sport Tag, bestehend aus neun auf Gütekriterien geprüfte motorische Tests. Anschließend loggen sich die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern zu Hause (ohne Angabe von personenbezogenen Daten) in das deinsport.de Portal ein. Darin beantworten Eltern und Kind gemeinsam vier Fragen zu sportlichen Interessen und Abneigungen des Kindes.

 

Basierend auf den Testergebnissen werden zwei Sportartenkategorien angezeigt, aus diesen wählt das Kind jeweils bis zu zwei Sportarten aus. Anschließend werden ihnen die passenden Vereine in der Umgebung zum Wohnort angezeigt. So können sie direkt in Kontakt mit dem Verein treten und das Kind zum Probetraining und letztlich als Mitglied anmelden.

 

Durch diesen bisher einzigartigen und stärkenorientierten Ansatz werden Misserfolge und der frühzeitige Ausstieg aus dem Sportverein vermieden. Es wird eine langfristige Bindung an den Sport erreicht und ein nachhaltiger Beitrag zur Gesundheitserziehung sowie Bewegungsförderung geleistet.

Wie hoch ist der Aufwand für die Schule?.

Die Lehrkräfte nehmen während des Projektzeitraums die Position als deinsport.de Coaches für ihre Klasse/n ein und fungieren für uns als Ansprechpartner. Nach der Anmeldung zu deinsport.de stimmt die Lehrkraft den Termin für den Finde Deinen Sport Tag mit uns ab. Für die operative Durchführung kommen speziell geschulte deinsport.de Instructors an die Schule. Die Lehrkräfte können sich vorab eingehend anhand der Informationsbroschüre zum Thema deinsport.de informieren.

 

Am Finde Deinen Sport Tag begleiten die deinsport.de Coaches ihre Schüler/innen in die Sporthalle und unterstützen die deinsport.de Instructors, die die sportmotorischen Tests durchführen. Am Ende des Finde Deinen Sport Tages sammeln die Lehrkräfte die Laufzettel mit den Testwerten der Kinder ein und tragen die Daten mit Hilfe von individuellen Codes in den Login-Bereich des deinsport.de Portals ein. 

 

                                           Außerdem händigt der deinsport.de Coach den Schülern/innen die Teilnahmeurkunde in der Schule aus.

 

Hier können Sie sich die einzelnen Schritte ansehen und für Ihre Unterlagen downloaden.

Anmeldung der Schule zu deinsport.de.

Im beginnenden Schuljahr 2023/24 starten wir mit neuen Projektphasen, in Hannover und in der BraWo Region (Braunschweig, Wolfsburg, Salzgitter, Gifhorn und Peine). Wenn Sie als Schule Interesse an einer Teilnahme haben, senden Sie uns gerne eine E-Mail an info@deinsport.de

 

                                                                                                             Ihr deinsport.de Projektteam